Gebäudemanagement (kf-FM) zum Liegenschafts Informations System
Modul zur Erfassung, Pflege, Auswertung und Ausgabe kommunaler Grundstücke, Gebäude und deren Ausstattung
mit Erfassung und Darstellung in GIS
kf-FM beinhaltet unter anderem folgende Funktionen:
- Lizenzierung des Moduls, Anlegen der Systemebenen
- Einrichten der frei definierbaren Parametertabellen (z. Bsp. Gebäudegruppen, Raumnutzungsarten)
- Importfunktionen z. Bsp. für Auswahllisten, Bauwerkzuordnungskatalog, Artikelliste
- Verschiedene Sortiermöglichkeiten
- Kopierfunktionen, Filterfunktionen
- Schneller, strukturierter Zugriff
- Grundstücksbildung aus einem oder mehreren Flurstücken oder Teilflächen der Flurstücke
- Grundstücksbildung mit und ohne GIS
- Verknüpfung mit ALB-Flurstücke
- Verfügbarkeit der ALB-Informationen (bzw. Flurstücksbeschreibung aus ALKIS)
- Bidirektionale Anbindung an GIS
- Visualisierung im GIS (auch nachträglich möglich)
Der Anwender kann selbst entscheiden, in welchem Umfang die Daten erfasst werden.
- Gebäudebuch Standard (bauliche Ausstattung)
- Gebäudebuch erweitert (bauliche und technische Ausstattung)
- Raumbuch Standard und erweitert,
- Flächen (nach DIN, eigene Flächen)
- Räume gruppieren (Wohnungen, Gewerbeeinheiten)
- Mieten - Vermieten
- Betriebskosten und Betriebskostenabrechnung
- Belegung planen
- Zähler und Zählerstände verwalten
- Verträge, Aufträge erfassen und überwachen
- Rechnungen, Kosten allgemein erfassen und auswerten
- Inventar verwalten
- Schlüssel verwalten
- Energiekennwerte berechnen
- Energieausweis erstellen und verwalten
- Ausgabe der Dokumente,
- Listen mit und ohne Kartenausschnitt
- Eigene Reporte gestalten